fleurs50_flamboyant_-_credit_irt_-_serge_gelabert_dts_12_2014.jpgFlammenbaum
©Flammenbaum|Serge Gélabert

Der Flammenbaum von La Réunion

ein festlich gestimmter Baum

Die Ursprünge des Flammenbaums auf La Réunion

Die Geschichte des Flammenbaums (Flamboyant) beginnt nicht auf der Insel La Réunion, sondern… auf Madagaskar! Dieser Baum, auch bekannt unter der Bezeichnung „Delonix regia”, ist ein typisches Symbol der Feierlichkeiten zum Jahresende auf La Réunion und gehört zur Familie der Caesalpiniaceae. An den Straßenrändern, in den Gärten oder an der Küste färben die hübschen Blüten der Bäume die ganze Insel!
Als Zeichen des südlichen Sommers markieren die Blüten auch den Beginn der Saison von Litschis und Mangos, die zu Weihnachten die Tische der Inselbewohner auf La Réunion schmücken.

Haben Sie das gewusst?

Der Flammenbaum verdankt seinen Namen seinen scharlachroten Blüten.

Die spektakuläre Blütezeit von La Réunion

Ab Anfang Dezember, färben sich die Blüten der Flammenbäume scharlachrot, um das Jahr mit einem Leuchten zu beenden. Dieser für La Réunion so emblematische Baum, der eine Höhe von 10 Metern erreichen kann, ist ein Synonym für Freude und Feiern!

Unsere drei Lieblingsgärten, um den Flammenbaum zu beobachten

Wie Sie einen Flammenbaum in Ihrem Garten pflanzen können?

Sorgen Sie für ein heißes und trockenes Klima. Wenn die Temperaturen in der kalten Jahreszeit unter 10 °C fallen, ist das Einpflanzen in einen Behälter die beste Lösung, um Ihren Baum zu schützen.

Gießen Sie während der Trockenzeit reichlich! Im Winter ist es jedoch am besten, ihn trocken zu halten.

Haben Sie Geduld, da nur Flammenbäume, die älter als 10 Jahre sind, blühen. Und um Blumen zu bekommen, ist ein tropisches Klima notwendig.

Warten Sie!

Es gibt noch viel zu entdecken