fruits35_-_credit_irt_-_evelyne_coustillat.jpgObst und Gemüse
©Obst und Gemüse|Evelyne Coustillat

Obst und Gemüse von La Réunion

Es reicht aus, in den Gassen der Märkte von La Réunion spazieren zu gehen, um die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten der Insel kennenzulernen. An den Ständen: Farben, Gerüche und Aromen… alle Sinne werden hier angesprochen!

Ein paar Worte zum tropischen Klima auf La Réunion:

Zwischen der Sonne, der Meerlesluft und dem besonders fruchtbaren vulkanischen Boden sind die Böden von La Réunion ein bevorzugter Boden für den Anbau vieler Pflanzen. Kein Wunder, dass die Küche von La Réunion so reich an Obst und Gemüse ist!

Haben Sie das gewusst?

Auf La Réunion gibt es eine Vielzahl von Mikroklimata. Je nach Region können Sie alle Wetterarten vorfinden, manchmal sogar am gleichen Tag.

Die Früchte von La Réunion

In Salaten, Marmeladen oder einfach zu einer köstlichen süßen kreolischen Pastete kann man die Früchte von La Réunion bei jeder Gelegenheit genießen.

Haben Sie das gewusst?

Es gibt 50 Mango-Arten auf La Réunion!

Das Gemüse von La Réunion

Das Gemüse von La Réunion ist nich zu übertreffen!

  • Chayoten
  • Manioks
  • Süßkartoffeln
  • Brèdes (grüne Blätter von Stängeln diverser Gemüsesorten)
  • Gurken

Dürfen wir Früchte von La Réunion auf das französische Festland mitnehmen?

Ja und nein! Während es im Allgemeinen kein Problem ist, Obst von La Réunion auf das französische Festland zu bringen, gibt es gewisse Ausnahmen! Dies ist der Fall bei Mangos, Paprika, Zitronen, Chili und Combavas, deren Einfuhr strengstens verboten ist, um die Ausbreitung der orientalischen Fruchtfliege einzudämmen.

Es ist auch nicht möglich, Pflanzen aus dem französischen Mutterland auf die Insel zu bringen! Der Grund? Es wäre für das lokale Ökosystem gefährlich, Pflanzen zu importieren, die sie die Flora von La Réunion stören würden.