Die Guave ist eine kleine tropische Frucht, rot und glänzend, sehr süß mit einem zarten säuerlichen Nachgeschmack. Sie reift in der Winterzeit in den Obstgärten der Insel und in den Wäldern. Die Ernte beginnt Anfang April und endet im August, dann sammeln sich sonntags alle Autos der Insel in den Ebenen.

Die Geheimnisse der Guave
Der Guavenbaum ist sehr produktiv; er stammt aus Brasilien und China und wird für seine Früchte und sein Holz geschätzt. Der Baum kann eine Höhe von 12 Metern erreichen und seine Früchte werden bis zu 2,5 Zentimetern dick.
Die Guave ist reich an Vitamin C und wird für verschiedene Rezepte genutzt – als Marmelade, als Creme, als Clafoutis, als Saft, als Sorbet, und als Kuchenbelag… die innovative kreolische Küche verwendet sie überdies für die Herstellung von köstlichen Saucen.
Wie auch die anderen exotischen Früchte von La Réunion hat die Guave ihr eigenes Fest. Es findet jährlich im Juni auf der Hochebene La Plaine des Palmistes statt. Auf dem Pprogramm stehen: Guavenpflücken, der Verkauf von lokalen Produkten, wettbewerbe verschiedener Art, Ausstellungen, Kunsthandwerk, Verkostungen, Veranstaltungen…

Die Blätter des Guavenbaums sind als entzündungshemmend und wundheilend bekannt. Die Marke Dior verwendet sie in ihren Kosmetikprodukten.
Guaven-Marmelade und -Gelee
Reichhaltige Ernte der Guave
Die Guave ist eine kleine tropische Frucht, rot und glänzend, sehr süß mit einem zarten säuerlichen Nachgeschmack. Sie reift in der Winterzeit in den Obstgärten der Insel und in den Wäldern. Die Ernte beginnt Anfang April und endet im August, dann sammeln sich sonntags alle Autos der Insel in den Hochebenen.