Die vulkanische Insel bietet eine große Vielfalt von Landschaften, darunter die ländlicheren Ebenen in ihrem Zentrum. Sie bergen Primärwälder, Wasserfälle und versteckte Pfade, die zum Wandern einladen.

Die Hochebenen
Ein Berg, der auf den Ozean aufgesetzt scheint – das ist das Bild, das man sich von La Réunion macht. Und dennoch birgt die Insel nicht nur zerklüftete Berge und Strände an türkisblauem Wasser! In den höher gelegenen Gebieten liegen sanfte Ebenen mit einer einzigen durchgehenden Straße, die sich ihren Weg hindurch bahnt. Sie verbindet Saint-Benoît im Osten mit Le Tampon im Westen, über die Hochebenen La Plaine des Palmistes und La Plaine des Cafres. Die erste ist ein grünes Plateau mit friedlichen Weidegründen, abrupten Felsformationen und erfrischenden Wasserfällen, sie ist reich an endemischen Pflanzen – eine Einladung zum Wandern, etwa auf einem der zahlreichen Waldwege des Forêt de Bébour-Bélouve, oder zum Wasserfall Cascade Biberon, der sich aus 240 Metern Höhe in ein von üppiger Vegetation umgebenes kleines Becken stürzt.


Die botanischen Lehrpfade von La Petite Plaine und des Piton des Songes führen zu Bäumen mit seltsamen Namen. Die Natur versetzt immer wieder in Erstaunen, aber auch die kreolische Architektur ist bemerkenswert. Das Landgut Domaine des Tourelles, der Förderung des regionalen Kunsthandwerks gewidmet, ist ein ausgezeichnetes Beispiel. Kreolische Häuser und Gärten können bei einem Rundgang in der nahen Umgebung besichtigt werden.
Die Plaine des Palmistes für ihre Ruhe und Frische bekannt, für ihre Guavenbäume und ihre Wanderwege – ein Ort, an dem es sich gut leben lässt, und an dem man gern für ein Wochenende den Alltag hinter sich lässt.
Hochebenen "mit einer gewissen Würze"

Auch die Plaine des Cafres bietet Felder, authentische Landschaften und Gelegenheit zu zahlreichen sportlichen Aktivitäten: Wanderungen (zum Piton des Neiges beispielsweise), Ausritte, Mountainbiking… Das Hochplateau wird von der Route Forestière durchquert, die über den Ort Bourg Murat und das Vulkanmuseum Cité du Volcan zum Vulkan Piton de la Fournaise führt.
Andere hoch gelegene Ebenen setzen Akzente im Herzen von La Réunion: die Ebenen von Affouches, des Chicots, des Lianes, des Fougères… Die Plaine des Grègues im Süden ist niedriger gelegen und beheimatet den Anbau von lokalem Safran oder Kurkuma, der für die reunionesische Küche emblematisch ist.
La Plaine des Palmistes
Dies ist der Name der Gemeinde, aber auch der des Hochplateaus, in dessen Zentrum sie liegt.
Besichtigungen und Unternehmungen in La Plaine des Palmistes:
- die Kunsthandwerksstätte Domaine des Tourelles
- der Wald von Bébour-Bélouve mit vielen Wandermöglichkeiten (Bassin des Hirondelles)
- die Ernte der Guavenfrüchte
- Spaziergänge in den Obstplantagen
La Plaine des Cafres
La Plaine des Cafres gehört zur Gemeinde Le Tampon und führt zur Waldstraße des Vulkans. In der Ebene liegt das Dorf Bourg-Murat.Besichtigungen und Unternehmungen in La Plaine des Cafres:
- der Wasserfall Grand Bassin
- das Vulkanmuseum Cité du Volcan
- der Botanischer Lehrpfad Notre-Dame-de-la-Paix