Wenn die Sonne über dem Indischen Ozean untergeht, erblüht das Nachtleben. Um die Partystimmung von La Réunion kennenzulernen, begeben Sie sich in das Viertel Carré Cathédrale! Viele Bars und Restaurants haben sich rund um die Kathedrale Saint-Denis angesiedelt, einem schönen neoklassischen Bauwerk, und die Gegend so zu einem dynamischen und belebten Viertel gemacht. Lokale Aperitifs, exotische Cocktails oder Straßenkonzerte stehen auf dem Programm!
Das Land der Geschichte ist auch für sein weltoffenes Flair und für die Vermischung der Kulturen bekannt. Es ist offensichtlich das Symbol des intensiven Melting Pots, der auf der Insel La Réunion herrscht. Malabaren (Nachfahren der aus Südindien kommenden verpflichteten Arbeiter), Nachkommen von Sklaven oder verpflichteten Arbeitern aus Afrika oder Madagaskar, Chinesen, Nachfahren der bescheidenen Siedler, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Höhenlagen der Insel abgedrängt wurden, muslimische Inder, die ihre Religion mit Arabern teilen, oder auch Franzosen vom Festland: es gibt auf La Réunion keine Gemeinschaften, aber ein einziges Volk, das aus den Unterschieden jedes Einzelnen eine Stärke gemacht hat.
In Saint-Denis steht die älteste Moschee Frankreichs neben der Kathedrale und den tamilischen Tempeln, während angesagte Bars den alteingesessenen chinesischen Restaurants der Hauptstadt gegenüber stehen. Die Verschmelzung ist allgegenwärtig: in der Straße, auf dem Teller und in den Gesichtern.