Ein Tag der Entdeckung im Far Far de Bézaves

Erleben Sie das réunionesische Terroir auf eine andere Weise
  • Die höhenlagen
  • So Authentisch
Irt Far Far Bezaves16 WebfIrt Far Far Bezaves16 Webf
©Irt Far Far Bezaves16 Webf
Treffen Sie Didier

Entdecken Sie den Vetiver Bourbon, eine emblematische Kultur des Wilden Südens.

La Réunion ist:

Ein sehr reiches Terroir.

Euer idealer Tag:

Ein sonniger Tag mit einem schönen blauen Himmel, ganz einfach.

Euer Lieblingsort:

Roche Plate

Euer passion:

Pflanzen und die Natur im Allgemeinen.

Euer Lieblingsgericht:

Ein Geflügel-Cari.

Euer Lieblingskünstler:

Es ist schwer, sich zu entscheiden, solange es Séga, Maloya oder Reggae ist, mag ich es.

In den Höhenlagen von Saint-Joseph, im wilden Süden von La Réunion, entdecke ich eine Oase der Tradition und der Leidenschaft: das Far Far de Bézaves. Dieser von Didier und seiner Familie getragene Ort des Agrotourismus lädt dazu ein, den Reichtum des landwirtschaftlichen Erbes von La Réunion zu erkunden. Zwischen dem Vetiver-Anbau sowie der Entdeckung von lokalen Pflanzen und kreolischen Speisen verspricht dieser Vormittag eine unvergessliche Immersion in die Ländlichkeit von La Réunion.

Ein herzlicher Empfang.

Ab meiner Ankunft werde ich mit einem breiten Lächeln begrüßt. Das Haus, dass sich inmitten eines grünen Anwesens befindet, versprüht Authentizität. Bei einem Frühstück mit lokalen Geschmäckern – Kaffee aus La Réunion, Kräutertees und Gebäck -, findet der erste Austausch in einer geselligen und freundlichen Atmosphäre statt.

Tauchen Sie ein in die Welt des Vetiver und der lokalen Kulturen.

Nach diesem Appetithäppchen stellt uns Didier voller Leidenschaft seine vorrangige Tätigkeit vor: den Anbau und die Verarbeitung von Vetiver, das insbesondere für die Herstellung traditioneller Dächer verwendet wird. Es ist spannend! Zudem lerne ich heute, dass dieses Know-how langsam verschwindet: Didier ist einer der letzten Vetiver-Anbauer auf La Réunion.

Nach diesem leidenschaftlichen Vortrag ist die Zeit für die Besichtigung des Anwesens gekommen! Im Verlauf des Spaziergangs entdecke ich eine üppige Plantage, auf dem Zuckerrüben, Victoria-Ananas, Papaya, Curcuma, arrow-root, Café Bourbon pointu und viele andere Schätze des réunionesischen Terroirs sprießen. Jede Pflanze hat eine Geschichte, die uns von Didier mit Hingabe erzählt wird. Auf dem Weg verbirgt sich ein wunderschöner, unbeweglicher Schläfer in der Vegetation. Dieses symbolträchtige Chamäleon der intensiven Insel erinnert mich an den Reichtum der Artenvielfalt auf La Réunion.

Nach der Ankunft auf einem kleinen Felsvorsprung mit einem wunderschönen Blick auf den Ozean, gönne ich mir einen Augenblick, um die Aussicht zu genießen, bevor ich mich der Gruppe auf einem karo mit Vetivers erneut anschließe. Hier bietet mir Didier an, mich ans Schneiden und Reinigen der Pflanze heranzuwagen. Diese immersive Erfahrung bringt mich dazu, die geduldige Arbeit der Züchter besser zu beurteilen.

Berauschende Düfte

Auf dem Rückweg zum Haus halten wir vor einem großen Destillierapparat an, Zeuge eines Know-hows aus alten Tagen, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Hier destillieren Didier und seine Familie die Schätze des Gartens, um daraus die essenziellen Öle und anderen Hydrolate, vor allem die des Vetiver zu extrahieren. Jeder Tropfen umfasst die reine Essenz der vor Ort angebauten Pflanzen, mit dem vollen Respekt gegenüber den Traditionen. Didier fängt eine geringe Menge des essenziellen Öls in einer kleinen Tasse auf und, während er einen Tropfen auf meinen Finger gibt, spüre ich sofort die gesamten konzentrierten Kräfte des Vetiver, einen intensiven und betörenden Duft, der die Seele des Gartens in sich zu tragen scheint.

Handwerklicher Workshop und ein Aperitif aus La Réunion

Nach der Rückkehr zum Haus widmen wir uns der Handwerkskunst! Unter der Anleitung meiner Gastgeber stelle ich eine Vetiver-Duftkugel her, perfekt, um einen Schrank oder ein Auto zu beduften. Ich entdecke auch andere Schätze, die aus diesem Anwesen hervorgehen: Kräutertees aus Pflanzen des Gartens, arrangierte Rumsorten mit authentischen Aromen, Töpfe mit hausgemachtem Chili…

Der Aperitif, der uns serviert wird, ist eine wahre Hommage an die Geschmäcker von La Réunion: Chili-Bonbons, knusprige Samoussas und selbstgemachte Erfrischungen aus Blumen des Gartens oder Vetiver. Die Verkostung des arrangierten Rums mit sanften und würzigen Noten ist ein Vergnügen. Genau in dieser warmherzigen Atmosphäre führt uns Didier in die Rhythmen der lokalen Musik ein: Kayamb, Djembé und Triangel erklingen bei einer fröhlichen musikalischen Improvisation.

Eine kreolische Mahlzeit mit den Geschmäckern des Terroirs

Es läutet zum Mittagessen und ich nehme an einer schönen und geselligen Tafel Platz. Auf dem Menü: ein Festmahl mit den Geschmäckern des Péi: Rougail saucisse und Cari morue, begleitet von Reis, Getreide und Salat. Jeder Bissen offenbart die Authentizität des Terroirs verfeinert durch das Know-how unserer Gastgeber. Ein selbstgemachtes Dessert schließt diese Mahlzeit mit etwas Süßem ab, bevor es an der Zeit ist, Abschied nehmen.

Ein immersives und authentisches familiäres Erlebnis.

Ich lerne auch die Kinder von Didier kennen. Ob auf dem Anwesen, im Atelier oder in der Küche – sie sind stark in das Familienunternehmen involviert. Ich bin sehr bewegt von diesem Abenteuer, dass sie voller Hingabe als Familie leben.

Dieser Vormittag im Far Far de Bézaves ist weit mehr als nur eine einfache Besichtigung: es ist ein Eintauchen in die Seele des Terroirs von La Réunion. Die Weitergabe eines Know-hows, schmackhafte Verkostungen und gemeinsame Augenblicke machen aus dieser Erfahrung eine einzigartige Auszeit, bei der die Liebe für den Boden und die Geselligkeit mit Entdeckung und Vergnügen einhergehen.

Entdeckung des Vetiveranbaus, einer Tradition, die vom Aussterben bedroht ist.

Sinnliche Erfahrung mit der Destillation und dem handwerklichen Workshop rund um Vetiver.

Aperitif und kreolisches Mittagessen mit authentischen Aromen aus der Region.