L'Ilet aux palmistes: ein kulinarisches Eintauchen auf La Réunion

Entdeckung der Palmkernfrucht, dem kulinarischen Schatz der Insel
  • Die höhenlagen
  • So Authentisch
Pl28d81Pl28d81
©Pl28d81
Treffen Sie Raymonde et Rémi

Lernen Sie Raymonde und Rémi kennen und entdecken Sie die Authentizität von La Réunion durch ein kulinarisches und kulturelles Eintauchen rund um die Palmkernfruch, das lebendige Symbol für die Traditionen und die Großzügigkeit der Insel.

La Réunion ist:

Für Raymonde: Die kreolische Atmosphäre, die wir mit viel Liebe zu unserer Insel teilen, mit dem Respekt vor den Menschen und den Orten, für die wir die Verantwortung für zukünftige Generationen tragen.

Für Rémy: Die Lust, gesellige Momente mit Reisenden von außerhalb und auch mit Einheimischen zu teilen, um unsere Art, unsere „creolité“ zu leben und noch stärker zu prägen.

Dein idealer Tag:

Für Raymonde: Ein Familienpicknick und die Mitnahme unserer Senioren, um sich über das althergebrachte Leben auszutauschen.

Für Rémy: Ein schöner Spaziergang im Wald mit der Familie und Picknick.

Deine Lieblingsort:

Für Raymonde: Der Piton de la Fournaise.

Für Rémy: der Cirque de Mafate.

Deine Leidenschaft:

Für Raymonde: Kochen und Gartenarbeit.

Für Rémy: Landwirtschaft im Allgemeinen.

Dein Lieblingsgericht:

Für Raymonde: Ein gutes Hühnchen-Cari Peï am Holzfeuer.

Für Rémy: Ein Fisch-Cari am Holzfeuer.

Dein Lieblingskünstler:

Für Raymonde: Jean-Jacques Goldman und die lokale Gruppe Oussanoussava.

Für Rémy: Céline Dion et die lokale band PIX’L.

Hier, in der luxuriösen Unterkunft Îlet aux Palmistes mit dem Gütesiegel „Gîtes de France“, beginnt dieser einzigartige Einblick in die kulinarischen und landwirtschaftlichen Traditionen von La Réunion. Von den Anhöhen von Vincendo im Süden der intensiven Insel aus bietet die Terrasse der Unterkunft, die in eine grüne Oase eingebettet ist, einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean.

Ich werde von Raymonde und Rémy, unseren herzlichen Gastgebern, empfangen und bereite mich auf einen Vormittag voller Entdeckungen rund um die Palmkernfrucht vor, diesen endemischen kulinarischen Schatz der Insel La Réunion.

Ein geselliges Frühstück

Schon bei unserer Ankunft ist die Stimmung gesetzt: ein großzügig gedeckter Tisch erwartet uns unter einer mit Blumen versehenen Varangue. Raymonde serviert uns einen für La Réunion typischen erhitzten Reis, dazu hausgemachte Konfitüre – besondere Erwähnung verdient die mit Fackel-Ingwer: eine seltene Köstlichkeit! Frische Fruchtsäfte, Kaffee und Tee runden das morgendliche Festmahl ab – ein idealer Zeitpunkt, um die anderen Teilnehmer kennenzulernen. Diese ersten Gespräche, die von Vogelgezwitscher und einer sanften Brise begleitet werden, schaffen eine freundliche, fast schon familiäre Atmosphäre.

Entdecken Sie einen fantastischen Garten.

Nach diesem leckeren Snack nimmt uns Remy mit auf eine Erkundungstour durch den weitläufigen Garten, der die Unterkunft umgibt. Ich verpasse kein bisschen seiner leidenschaftlichen Erklärungen, die die Geschichte dieses Ortes offenbaren, den sie über Jahrzehnte hinweg akribisch umgestaltet haben. Zuckerrohr, Anthurien und andere tropische Blumen stehen neben den majestätischen Palmen, jenen Palmen, deren Fleisch auf der Insel eine begehrte Delikatesse ist und die den natürlichen Reichtum von La Réunion so gut symbolisieren. Ich bewundere übrigens die Geschicklichkeit, mit der Remy vor unseren Augen eine Palmkernfrucht mit wenigen Machetenhieben zerteilt. Diese uralte Praxis, die Technik und Präzision erfordert, wirkt so einfach, wenn man ihm dabei zusieht

 

Die delikate Kunst der Zubereitung von Palmkernen.

Zurück unter der Varangue geht es mit Raymonde in den Workshop zur Vorbereitung der Palmkerne. Ausgestattet mit ihrem breiten Lächeln und ihrem Wissen zeigt sie uns, wie man das Herz dieser exquisiten Pflanze zubereitet. Die einzelnen Schritte folgen aufeinander: die Stacheln entfernen, indem die ersten nicht essbaren Schichten abgeschält werden, und dann das wertvolle Herz in dünne Streifen schneiden. Ich versuche mich unter dem wohlwollenden Blick von Raymonde am Schneiden und kann sagen, dass es nicht so einfach ist, wie es den Anschein hat! Dennoch kommt man nicht jeden Tag in den Genuss, einen so frisch geschnittenen Palmkern zuzubereiten, der zu den raffiniertesten Gerichten auf La Réunion gehört.

 

Ein Péi-Festmahl in geselliger Runde.

Zur Mittagszeit setze ich mich an den Tisch, um einen Moment des Austauschs, des Teilens und des Genießens zu erleben. Als Aperitif werden hausgemachter Punsch, arrangierter Rum und frische Säfte zu köstlichen Samoussas und einer Quiche aus Palmkernen serviert. Ich glaube, ich habe noch nie so frische Palmkerne probiert: sie sind so fein, dass mein Gaumen alle Aromen schmeckt!

Das ebenso großzügige Essen stellt das Palmkernschwein in den Mittelpunkt, das durch andere, für La Réunion typische Geschmacksrichtungen verfeinert wird. Ich genieße es, es gibt kein anderes Wort dafür! Dann als Nachtisch frische Victoria-Ananas, typisches La Réunion-Gebäck und andere Früchte aus dem Garten schließen diese Mahlzeit in schlichter Einfachheit und guter Laune ab. Zum Glück hatte ich einen kleinen Platz reserviert, um all das zu probieren!

 

Eine authentische und unvergessliche Erfahrung.

Dieser Vormittag auf der Îlet aux Palmistes ist mehr als nur eine einfache Aktivität des Agrartourismus: es ist ein Eintauchen in die Seele von La Réunion. Es ist auch ein Augenblick des Teilens und der Weitergabe eines für die Insel typischen Know-hows, das uns an die Bedeutung von Traditionen erinnert. Durch ihre Gesten und Erzählungen haben Raymonde und Rémy mir ihre Liebe zu ihrem Land und ihrem Erbe vermittelt. Ich gehe mit einer wertvollen Erinnerung nach Hause, die nicht materiell, sondern tief im Herzen verankert ist: die Authentizität von La Réunion rund um die Palmkernfrucht, das Symbol einer Insel, die intensiv an Geschmack und Geschichte ist, mit dem Finger berührt zu haben.

Eine immersive Erfahrung der Kulturvermittlung mit leidenschaftlichen und herzlichen Gastgebern.

Entdecken Sie die Palmkernfrucht, eine Delikatesse aus La Réunion, von der Ernte bis zur Zubereitung.

Ein großzügiges kreolisches „Picknick“ mit frischen Produkten aus dem Garten und authentischen Aromen.