
Für ein Eintauchen zwischen Fruchtgeheimnissen und Authentizität.
Für ein Eintauchen zwischen Fruchtgeheimnissen und Authentizität.
Für Préma: Die intensive Insel, die mich mit einem Lächeln, Wohlwollen und Herzlichkeit empfangen hat! Sie ist meine Herzensmutter geworden, da ich von der Schwesterinsel Mauritius komme.
Für Louis: Entdeckung der verschiedenen Aspekte der Insel: Berge, Strände, Wasserfälle, Vulkane und das Hochland.
Für Préma: Bei strahlendem Sonnenschein aufwachen und einen herrlichen Tag in der Werkstatt und auf den Märkten beginnen! Die funkelnden Augen meiner Kunden erkennen und ihrer Verwunderung wahrnehmen, wenn ich sie die Konfitüre probieren lasse. Wenn ich mein Wissen bei meinen Konfitürenworkshops weitergebe!
Für Louis: Meine Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Natur mit anderen teilen.
Für Préma : Die Höhen der Insel La Réunion und Salazie!
Für Louis: Der Vulkan.
Für Préma: Mein Beruf als Konfitürenherstellerin und Landwirtin. Mich mit meinen Freunden treffen, um zu lachen, singen und zu tanzen! Ich liebe das Leben voller Leidenschaft!
Für Louis: Die Erde, Pflanzen.
Für Préma: Massalé-Poisson Corne mit Aubergine.
Für Louis: Cari Fisch auf kreolische Art.
Für Préma: Kishore Kumar, Asha Bhosle, Mukesh, Manna Dey, Lata Mangeshkar, Médérice, Missty.
Für Louis: Meddy Gerville, Dominique Barret, Médérice.
Hinter einer von Zuckerrohr gesäumten Allee, eingebettet im Herzen von Saint-André, verbirgt sich ein kleiner Schatz des Agrartourismus auf La Réunion: Les Délices de Prema. An diesem Morgen beleuchtet die Sonne sanft die Ostküste der intensiven Insel sowie die grünen Plantagen, als ich bei unseren Gastgebern Prema und Louis ankomme. Das Paar empfängt die Besucher des Tages mit einem breiten Lächeln und ist bereit, uns in ihre Welt einzuführen, in der Landwirtschaft und handwerkliches Können aufeinandertreffen.
Vom ersten Augenblick an ist Geselligkeit angesagt. Unter einer schattigen Varangue sitzend, probiere ich köstliche hausgemachte Kräutertees mit Pitaya (Drachenfrucht), Victoria-Ananas und Bissap. Préma erzählt uns von ihrem Werdegang, von ihren ersten Experimenten mit der Konfitüre bis zu ihrem Titel als beste Konfitürenherstellerin Frankreichs im Jahr 2023.
Louis, der eine Leidenschaft für das Land hat, erzählt uns von ihrem Betrieb und der Familiengeschichte. Ich entdecke auch die drei Pitaya-Sorten, die sie anbauen – rosa, gelb und weiß – mit jeweils einem einzigartigen Geschmack: die eine ist süßer, die andere säuerlicher…
Der passionierte Landwirt führt uns dann mit Begeisterung durch seinen Betrieb. Die Lianen der Pitaya-Pflanzen, die mit ihren langen Stängeln beeindrucken, schlängeln sich an den Hecken entlang. Ich erfahre, dass ihre Befruchtung von Hand erfolgt, eine minutiöse Aufgabe, die an mehreren Nächten im Monat durchgeführt wird.
Das geht es zum Ananasfeld, wo Louis uns in die Geheimnisse des Anbaus der berühmten Victoria-Ananas einweiht! Hier wird jede Pflanze mit Geduld gehegt und gepflegt und mir wird bewusst, wie viel akribische Arbeit in diesen exotischen Früchten steckt, die ein Wahrzeichen von La Réunion sind, bevor sie auf unseren Tischen landen.
Zurück in der Werkstatt führt uns Préma in die Herstellung einer Ananas-Vanille-Konfitüre ein, die eine ihrer Spezialitäten ist. Alles beginnt mit dem sorgfältigen Schneiden der Victoria-Ananas, gefolgt von einem genauen Abwiegen, um die Zuckermenge anzupassen. Ich entdecke, dass die Victoria-Ananasstücke und der Zucker vor dem Kochen miteinander mazerieren und dabei bereits köstliche Aromen freisetzen. Sobald sie in ihrem schönen Kupfertopf auf dem Herd steht, muss die Textur genau beobachtet werden. Préma verwendet ein Refraktometer, um den Zuckergehalt zu messen und genau zu wissen, wann der Kochvorgang gestoppt werden muss.
Während es schon herrlich duftet, füge ich den Hauch lokaler Bourbon-Vanille hinzu, um die Aromen zu verfeinern, und dann kommt der Augenblick, in dem wir unsere kleinen Péi-Süßigkeiten in Gläser abfüllen. In ihrem Atelier verrät uns Préma, die Goldmedaillengewinnerin des Wettbewerbs der Konfitürenhersteller/innen 2023, ihre Herstellungsgeheimnisse…
Zum Abschluss dieses ereignisreichen Vormittags bin ich Gast im Shop Les Délices de Préma, wo ich die berühmten Konfitüren probieren darf. Unter den angebotenen Schätzen stechen zwei Konfitüren besonders hervor: „Papaya-Vanille“ und „Banane-Passionsfrucht“, die beide bei der französischen Meisterschaft der Konfitürenhersteller/innen im Jahr 2023 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurden.
Löffel für Löffel genieße ich diese Süßigkeiten von der Insel La Réunion mit ihren intensiven und authentischen Aromen und kann dem Drang nicht widerstehen, einige Gläser mitzunehmen, um das Erlebnis zu Hause zu verlängern.
Wenn dann die Zeit des Abschiednehmens kommt, fühlt man sich privilegiert, diese Momente mit Préma und Louis geteilt zu haben. Abgesehen von der Entdeckung der Pitaya und der hausgemachten Konfitüre war es ein wahres Eintauchen in die Leidenschaft und das Know-how der Einwohner von La Réunion, das ich erleben durfte. Es war ein Vormittag, der nach Austausch, Authentizität und natürlich nach süßen Köstlichkeiten schmeckte, an die ich mich noch lange zurückerinnern werde.