religionchinoise03ambiancenouvelan-creditirt-emmanuelvirin.jpgReligion chinoise
©Religion chinoise|Emmanuel VIRIN

Das chinesische Neujahrsfest

Riten, Tanz und Gastronomie

2019 wurde das chinesische Neujahrsfest auf La Réunion am 5. Februar im Zeichen des „Erd-Schweins“ gefeiert. 2020 fällt das Fest auf den 25. Januar.

Das chinesische Neujahrsfest wird am ersten Tag des Mondjahrs gefeiert und stellt das wichtigste Fest für die chinesische Gemeinde der Insel (etwa 7.000 Familien) dar. Es wird mit viel Lärm und dem Getöse von Knallkörpern vor Häusern und Geschäften begangen, um die bösen Geister zu vertreiben.Vor dem großen Tag wird ein gründlicher Hausputz vorgenommen, damit der Besen – der das Glück vertreiben soll – am Neujahrstag im Schrank versteckt bleiben kann.

Die Mitglieder der Familie und ihre Freunde versammeln sich für eine Zeremonie, um den Ahnen, die bei diesem Fest ganz besonders geehrt werden, Gaben darzubringen. Darauf folgt ein Festmahl, bei dem die feinsten Speisen serviert werden, um Glück für ganz bestimmte Bereiche anzuziehen: Gemüse für die Intelligenz, Hähnchen und Erdnüsse für die Gesundheit, frittierter Fisch, Garnelen und Fleisch für den Wohlstand, runde Nahrungsmittel für die Einheit in der Familie und Nudeln für ein langes Leben. 

 

Süße Ravioli sollen ein leichtes und fröhliches Jahr ankündigen und denjenigen, die einen Glücksbringer darin finden, wird das kommende Jahr die Erfüllung ihrer Wünsche bringen
Rote Glückbringer (Briefumschläge, die Geld enthalten) werden an die Kinder verteilt, und überall auf der Insel gibt es öffentliche Veranstaltungen zu sehen, die traditionell zum chinesischen Neujahrsfest gehören, allen voran der Tanz des Drachens.